top of page

Kleiderschrank ausmisten: Ein Leitfaden für mehr Stil und Klarheit

  • Autorenbild: Elisa
    Elisa
  • 27. Nov. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Apr. 2024




In einer Welt, in der Trends so schnell kommen und gehen wie die Jahreszeiten, kann es leicht passieren, dass unser Kleiderschrank zu einem überfüllten Sammelsurium von Kleidungsstücken wird. Von Spontankäufen bis hin zu Erbstücken stapeln sich die Dinge, die wir besitzen, oft über die Jahre hinweg an. Doch wie viele dieser Stücke tragen wir wirklich? Wie viele davon passen zu unserem aktuellen Stil und Lebensstil? Ein ausgemisteter Kleiderschrank kann nicht nur Platz schaffen, sondern auch Klarheit und Stilbewusstsein fördern. In diesem Leitfaden werden wir durch den Prozess des Ausmistens führen, um Platz für Kleidungsstücke zu schaffen, die wirklich zu dir passen.


1. Setze dich mit deinem Stil auseinander: Bevor du beginnst, deinen Kleiderschrank auszumisten, nimm dir einen Moment Zeit, um über deinen persönlichen Stil nachzudenken. Welche Farben, Schnitte und Materialien bevorzugst du? Welche Kleidungsstücke machen dich glücklich und selbstbewusst, wenn du sie trägst? Diese Reflexion wird dir helfen, während des Ausmistens klare Entscheidungen zu treffen und dich von Dingen zu trennen, die nicht mehr zu dir passen.


2. Starte mit einer Bestandsaufnahme: Ziehe alle deine Kleidungsstücke aus dem Schrank und lege sie auf das Bett oder den Boden. Dies ermöglicht es dir, den gesamten Inhalt zu überblicken und eine Bestandsaufnahme zu machen. Sortiere die Kleidungsstücke in Stapel: Behalten, Weggeben, Reparieren und Unsicher. Sei ehrlich zu dir selbst und frage dich, ob du jedes Stück in absehbarer Zukunft tragen wirst.


3. Frage dich nach dem Mehrwert: Während du durch deine Kleidung gehst, stelle dir die Frage: Bringt dieses Stück mir wirklich Mehrwert? Passt es zu meinem Stil und meiner Persönlichkeit? Habe ich es in den letzten sechs Monaten getragen? Wenn die Antwort auf diese Fragen "Nein" ist, ist es vielleicht an der Zeit, sich von dem Stück zu trennen.


4. Verabschiede dich von sentimentalen Stücken: Es ist verständlich, dass einige Kleidungsstücke sentimentalen Wert haben, sei es ein Geschenk von einem geliebten Menschen oder ein Erbstück von einem Familienmitglied. Aber sentimentaler Wert sollte nicht der einzige Grund sein, etwas zu behalten, insbesondere wenn es nicht zu deinem aktuellen Stil passt oder nicht mehr passt. Fotografiere diese Stücke, wenn sie dir wichtig sind, und verabschiede dich dann von ihnen, um Platz für neue Erinnerungen zu schaffen.


5. Repariere und organisiere: Nimm dir Zeit, um die Kleidungsstücke zu reparieren, die es wert sind, gerettet zu werden. Nähe Löcher, flicke Risse und bringe fehlende Knöpfe an. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer deiner Kleidung, sondern ermöglicht es dir auch, sie weiterhin zu tragen und zu genießen. Organisiere dann den verbleibenden Inhalt deines Kleiderschranks, indem du ähnliche Stücke zusammenlegst und sie nach Farben oder Anlässen ordnest.


6. Überlege, wie du deine Kleidung weitergeben kannst: Die Stücke, von denen du dich trennst, können für andere Menschen von großem Nutzen sein. Überlege, ob du sie an Freunde oder Familie weitergeben, an eine gemeinnützige Organisation spenden oder auf Plattformen zum Weiterverkauf wie Second-Hand-Läden oder Online-Marktplätze setzen möchtest. Auf diese Weise kannst du nicht nur anderen helfen, sondern auch sicherstellen, dass deine Kleidung einen neuen Zweck erfüllt.


Fazit: Das Ausmisten deines Kleiderschranks ist mehr als nur eine einfache Aufräumaktion. Es ist eine Gelegenheit, Platz für Stücke zu schaffen, die wirklich zu dir passen und dich glücklich machen. Durch die Konzentration auf Qualität statt Quantität kannst du nicht nur einen klareren und stilvolleren Kleiderschrank schaffen, sondern auch ein Bewusstsein für deinen persönlichen Stil fördern. Also, nimm dir Zeit, dich von Dingen zu trennen, die du nicht mehr brauchst, und begrüße den Raum für neue Möglichkeiten und Klarheit in deinem Leben.

bottom of page